top of page
IMG_5232.jpeg

Die etwas andere Lebensgeschichte

Ich bin gelernter Kindergartenpädagoge.
Kein Witz. Ich habe gelernt, wie man Konflikte mit Fünfjährigen löst, mit Fingerfarben Welten erschafft - theoretisch. Praktisch habe ich nur fünf Jahre lang Pflichtpraktika in Kindergärten überlebt - und dabei gelernt, dass ich zwar gut mit Kindern kann, mich aber nicht in diesem Beruf sehe. Nach der Matura (also: Abschluss der Kindergartenausbildung) ging's deshalb direkt raus in die Welt - zuerst als Au Pair in die USA.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Well...

Nach der Ausbildung habe ich irgendwann verstanden, dass Freiheit und Überforderung oft Hand in Hand gehen. Irgendwann, als ich schon einige Monate aus den USA zurück war, zog es mich weiter: nach Portugal, später nach Italien, wo ich mit bestem Imposter-Syndrom eine Saison lang als Sport- und Fitnessanimateur am Gardasee gearbeitet habe. Zwischen Poolgymnastik, Karaokeabenden und Gruppentänzen bei 38 Grad lernte ich vor allem eines: Wenn man sich selbst nicht allzu ernst nimmt, überlebt man fast alles.

 

Was dann folgte, war ein Jahrzehnt zwischen Reisen, Jobs und Identitätskrisen.
Ich war mitunter in Mexiko, Thailand, Jordanien, Australien, den USA, Italien, Spanien und Österreich - und habe dabei versucht, herauszufinden, wer ich eigentlich bin.

 

Essen war immer eine Art Kompass. Musik meist mein Anker. Ich verbinde Reisen gerne mit Konzerten - weil es nichts Ehrlicheres gibt, als irgendwo auf der Welt in einer fremden Stadt zu stehen, laut mitzusingen und kurz zu glauben, alles ergibt Sinn.

 

Ich habe in Fluggesellschaften aus Shitstorms Kundenliebe gebastelt, bei internationalen Konzernen E-Mails verschönert, und in Start-ups gemerkt, dass Schreiben mich immer wieder findet – egal, wo ich bin.

 

Die Idee mit dem Kochbuch hab ich eigentlich schon seit ein paar Jahren im Kopf. War eigentlich immer auf die "nur für mich" gedacht. Irgendwann, saß ich mit Pasta auf dem Teller und einem Kater in der Seele, die Idee, das dann schon doch "ordentlich" machen sollte. Weil wieso auch nicht?


„Wie ich fast dreißig wurde und dafür ein Ei kochte.“
Ein Kochbuch über das Erwachsenwerden, das Verzweifeln, das Neuanfangen – und das gute Essen dazwischen.

 

Heute lebe ich in Wien, arbeite als Copywriter und Autor, schreibe für Unternehmen und Marken, die klingen wollen wie Menschen, und für Menschen, die merken wollen, dass sie nicht allein im Chaos sind.
Ich liebe gutes Essen, laute Musik, ehrliche Texte - und das Gefühl, wenn aus all dem plötzlich eine Geschichte entsteht.

Kontakt

Meld dich einfach :)

+43 (0) 660 2100 657

bottom of page